Graffiti entfernen und Schutz vor neuen

Wir entfernen Graffiti, wobei bei ungeschützten Fassaden fallweise Ränder und Schatten bleiben, weil sich die Lösungsmittel der verwendeten Farben tief in das Innere der Fassade gefressen haben und diese Strukturen verändert sind (egal ob Stein, Beton, Kunststoff, Alu, Metall oder Lack).

Auch wenn wir die Farben entfernen, bleiben manchmal Konturen oder Schatten vom Graffiti erkennbar. Daher ist es unbedingt wichtig und auch wirtschaftlich sinnvoll, gefährdeten Fassaden gegen Graffiti zu schützen. Und zwar präventiv.

Denn dann und NUR dann, wenn geeignete Schutzsystem verwendet wurden, können Graffiti wieder rand- und schattenlos entfernt werden. Es gibt für jede Oberfläche mindestens genau ein Produkt, mit dem genau diese Oberfläche optimal geschützt werden kann. Kein einziger Hersteller hat für alle Oberfläche das beste Produkt. Daher sollten sie nie jemanden beauftragen, der NUR Produkte von einem Hersteller anbietet.

Unsere Graffitientfernung erfolgt entweder mit Heißwasser-Hochdruck oder mit einem Dampfgerät oder mit einem Sandstrahlgerät. Mit letzterem können wir so sanft arbeiten, dass wir Graffiti-Farbe von der Oberfläche "wegradieren".

PDF Download: Graffitischutz Angebot

WDVS Fassaden, Putz und gestrichene Fassaden

Wärmeschutzfassaden sind extrem anfällig für Graffiti. Erstens, weil alle neuen Fassaden besonders attraktiv sind und zweitens, weil  Graffiti von wärmegedämmten Fassaden (wenn ungeschützt) schwer – wenn überhaupt – weggehen.

Unser Graffitischutz erfolgt mit einer Graffitischutzfarbe in gleichem Farbton wie die Fassade bis zu einer Höhe von ca. 3 m. Dort sollte idealerweise eine Trennlinie sein. Kommt es dann zu Graffiti, werden diese mit dem Rest der Farbe überstrichen.

Eine Alternative dazu ist ein farbloser Graffitischutz, der die Oberfläche abwaschbar macht. Dabei muss allerdings nach jeder Attacke das Graffiti entfernt werden. Das geht aber einfach und kann auch vom Hausmeister erledigt werden. Der Schutz bleibt während 3-5 Angriffen bestehen und muss erst danach wieder ergänzt werden.

PDF Download: Hydro Pur Silan & Subito für WDVS Fass Graffitibekämpfung mit SUBITO

Stein, Beton, Klinker etc.

Egal ob Natur oder Kunststein (oder eben Beton): Solche Oberflächen müssen unbedingt nachhaltig gegen Graffiti geschützt sein, wenn sie lange schön und sauber bleiben sollen. Sonst gehen - vor allem von Sichtbeton - Graffiti NIE mehr gänzlich raus. Meist bleiben Schatten oder die Zementmilch geht beim Abtragen der Farbe auch mit. Dann sieht man das Hakenkreuz halt in negativ.
Wir schützen solche Fassaden mit einer Imprägnierung, die hydrophob oleophob macht d.h. wasser- und ölabweisend. Und somit leicht zu reinigen. Die Imprägnierung kann sowohl völlig farblos und somit unsichtbar sein oder die Struktur "befeuern", also die Farbe intensivieren.
Wir wissen welcher Graffitischutz für welche Oberfläche passt.

Die farblose Variante – auch die farbintensivierende - eignet sich auch für Böden. Dadurch können Terrassen, Gänge, Plätze und Wege nachhaltig gegen Flecken von Öl, Fett und Schmutz geschützt werden. Die Imprägnierung dringt tief in das Substrat ein und vernetzt sich im Inneren, sodass die Poren so klein werden, dass keine Wasser- oder Öltropfen hinein können, Wasserdampf aber sehr wohl raus (diffusionsoffen). Graffiti und Schmutz bleibt an der Oberfläche picken und kann mit geeigneter Chemie und einem Heißwasser-Hochdruck-Reiniger entfernt werden. Und zwar rand- und schattenlos.

Besonders sensible Objekte wie etwa Denkmäler, die nicht imprägniert werden dürfen, schützen wir temporär mit einem reversiblen abwaschbaren Film, der mit Heißwasser samt den Graffiti darauf wieder weggeht. Danach muss diese Stelle wieder neu geschützt werden. 

PDF Download: Schützen sie Natur und Kunststein und vor allem Sichtbeton

Entfernung von Graffiti von Metall, Lack, Holz

Lackierte Oberflächen (aber auch Edelstahl) werden mit einem Schutzlack hauchdünn überzogen. Dieser ist unsichtbar und hält mehrere Graffitiattacken aus. Dieser permanente Graffitischutz eignet sich etwa für WC-Türen, Garderobenschränke, Edelstahl, Liftkabinen, lackierte Holzgebäude, Garagentore, Schaltkästen und vieles mehr.
Graffiti können von so geschützten Flächen mit geeignetem Reiniger oder bei kleineren Flächen mit getränkten Tüchern (graffiti-wipes) einfach weggewischt werden, weil diese Oberflächen im Gegensatz zu Verputz glatt sind.
Größere Flächen werden mit Chemie und Heißwasser-Hochdruck entfernt.

Metallene Oberflächen sind, egal ob lackiert oder nicht, beliebte Objekte für Graffiti. Solche Graffiti sind von ungeschützten Oberflächen kaum mehr restlos wegzubekommen, weil die enthaltenen Lösungsmittel den Lack oder Anstrich auflösen.Beim Entfernen der Graffiti geht dann oft auch etwas vom Anstrich weg.
Dieser muss dann neu aufgebracht werden.
Wurden solche Oberflächen aber zuvor gegen Graffiti geschützt, dann lassen sich diese ganz einfach mit getränkten Tüchern (graffiti wipes) wegwischen. Und zwar rand- und schattenlos.

PDF Download: Graffitischutz auf diffusionsoffenem Lack

Graffitischutz durch grüne Fassaden

Gerade in Zeiten wie diesen, wo jeder von CO2 und Klimawandel spricht, wäre die begrünte Fassade auch ein optimaler Graffitischutz. Grüne Fassaden lassen keinen Platz für Graffiti, bieten Bienen und Insekten einen Lebensraum, isolieren im Winter und kühlen im Sommer und machen das Leben in solchen Bereichen angenehmer.

Unser System ist denkbar einfach und daher gut. Wir, oder Sie selber, dübeln einfach Rankhilfen an die Wand an denen die Kletterpflanzen hochwachsen. Diese werden entweder direkt in das Erdreich neben der Mauer gesetzt oder wo das nicht möglich in Tröge, die neben der Mauer stehen. Die Pflanzen können danach vom Boden aus gegossen werden. (siehe www.gebaeudegruen.at)

PDF Download: Rankhilfen für grüne Fassaden

View the embedded image gallery online at:
https://www.oberflaechenschutz.at/graffitischutz#sigProId822a9f13e5